Welcome to buytunes.ch
Are you an artist or a label? Contact us if you need a world- wide distribution partner for your digital catalogue.
Labels
Funk House Blues Productions Royalpop BCA Records Sophie Records Kunz Soundcorp Zytglogge Verlag Bagatello & Appalooza Productions Das Office CHOP Records Simonb.ch Huttystucky Elias Bernet New Economy Hendrix Cousins Shopper Productions RC-Music Swiss Jazz Orchestra Burrell Records Eclectik Music Gardening At Night Records Fon Ton Verlag MvdH Music Liton Musikverlag Edition E Cartoon-Heroes Shirley Grimes Vera Kaa Yauu! Records Saiko Records Weltschall Delox Records SKYWAY Records D.L.M Freak Productions Feel Real Music EyeMix Productions Faze Records Boxton EchoParkMusic FFM Records Hinterhaus Records Splendormusic
|
NEWS
07.09.2011 - Webba "Churzschluss" (feat. Steff la Cheffe)
Gesellschaftlich brisant und musikalisch gelungen kommt die Single "Churzschluss" daher. Webba und Steff la Cheffe wagen sich in neue Gewässer und surfen auf der aktuellen Dubstep-Welle mit. Was das komplette Album wohl mit sich bringen wird? Ab Januar 2012 werden wir's wissen...
Links: weiterführender Artikel:
17.12.2010 - Philipp Fankhauser "Try My Love"
Philipp Fankhauser's neueste Werk "Try My Love" knüpft nahtlos an die Erfolge des Vorgängers "Love Man Riding" an. Das Album strotzt vor Energie, Spielfreude und allem voran umwerfendem Liedgut, wie die erste Radio-Auskopplung und Titelsong "Try My Love" eindrücklich beweist. Philipp Fankhauser in Hochform! Das neue Album "Try My Love" hat sich in nur zehn Tagen 15'000 Mal verkauft und damit bereits Goldstatus erreicht. Enjoy!
Links: weiterführender Artikel:
21.08.2009 - The Loops "But The Birds"
The Loops präsentieren am 21. August ihr vielseitiges Zweitlingswerk. Während die Winterthurer früher als bodenständige Funker auftraten, drehen sie mit ihrer neuen Scheibe die Zeit in die Gegenrichtung. „But the birds“ ist ein frisches Retro-Rock-Album mit Songs, deren Linien uns noch im Schlaf verfolgen.
Links: weiterführender Artikel:
01.07.2009 - Pullup Orchestra
Sie sind zu zehnt und produzieren eine unglaublich explosive
Mischung aus Brassband-Sound und HipHop – das Pullup Orchestra aus der
Schweiz (The Swiss-HipHop-Jazz-Brassband). Die Trompeten, Posaune, Saxophon, Snare und Pauke gemeinsam mit dem
Sprachtalent Samwhaa! ergeben ein Feuerwerk an über den Bühnenrand
rasenden Klängen und... vor allem an FEELGOOD.
Links: weiterführender Artikel:
24.03.2009 - Plankton "Rätselkönig"
Für ihr neues Album "Rätselkönig" hat sich die Band textlich und musikalisch grundlegend erneuert und sich von den Arbeitsabläufen gelöst, die sich in ihrer zehnjährigen Bandgeschichte fast schon wie Sand im Getriebe festgesetzt hatten. So haben Vincent Hofmann und Reto Karli die eigenwilligen Mundarttexte neu in enger Zusammenarbeit geschrieben. Im Zentrum stehen dabei wunderliche Figuren genauso wie alltägliche Begebenheiten. Sie bilden den inspirierenden Rahmen für die Musik, welche die fünf Bandmitglieder zusammen komponieren und arrangieren. Hinhören ist unerlässlich.
Links: weiterführender Artikel:
01.03.2009 - Starch "Freak City"
Sie wohnen zwar auf dem Lande, ihr Musik
klingt aber alles andere als nach Feld, Wald und Wiesen. Starch überzeugen auf
der CD „Freak City“ mit einem urbanen Gebräu aus Funk, HipHop, Jazz und Rock.
Dass das Ostschweizer Septett auch live eine Wucht ist, hat es u.a. am Jazz
Festival Montreux oder am Blue Balls Luzern eindrücklich unter Beweis gestellt.
Demnächst sind Starch auch wieder schweisstreibend im Club ihrer Wahl zu
erleben.
Links: weiterführender Artikel:
13.02.2009 - Marygold "My Bow, My Arrow"
Marygold machen wieder einmal einen Zwischenhalt auf ihrer langen Reise durch das weite Land Indietronic (dessen Schweizer Koenig sie zugleich sind). Dieser Halt trägt den Namen my bow, my arrow, my target und ist ihr drittes Album: In Zusammenarbeit mit leuchtenden Namen wie Kurt Ebelhaeuser (Blackmail), Chris Testa (Dixie Chicks, jimmy eat world) oder Gregor Hilbe (Bow, Tangocrash) entstand ein majestaetisches Zeugnis von ernsthafter Musik, die zwischen Erhabenheit und Sturm maeandriert, zwischen schweren Gitarren und elegischen Gesaengen, zwischen hypnotischen Drums und nostalgisch fiependem Minimoog. buytunes wünscht eine erfolgreiche CD-Release Party im Südpol Luzern!
Links: weiterführender Artikel:
23.01.2009 - Monorev "My Mirror Me"
Die Berner Power-Pop-Band Monorev hat unter der Ägide von Luk Zimmermann (Lunik) ihr Debüt "My Mirror Me" aufgenommen. Ende Jahr machte Monorev bereits mit ihrer Single “Secrets and Silence” auf sich aufmerksam. Das deutsche Branchenmagazin Visions hat sich in die Niederungen des Berner Untergrunds gewagt, und die Hauptstädter in die “Unexplored”-Liste aufgenommen und, jetzt kommts ganz Dick, mit Dredg verglichen. Dies kommt schon fast einem “Indie-Verdienstkreuz” gleich. Es ist uns eine Freude, das wunderbare Album über iTunes vertreiben zu dürfen.
Links: weiterführender Artikel:
10.01.2009 - Zach Prather "Freak"
Schon mit zarten 16 Jahren nahm Zach für Curtis Mayfield seine erste Single auf. Singend, Gitarre spielend oder auf seinem Schlagzeug hämmernd, sah man ihn schon vorher durch sämtliche Clubs in Chicago tingeln. Von den L.A. Times als der "New Bad Boy of the Blues" gepriesen, hat Zach, geboren 1952 in Chicago, schon mit unzähligen namhaften Blues Artisten zusammengearbeitet: Etta James, Screaming Jay Hawkins, Willy Dixon, Minnie Ripperton, Margie Evans, Luther Allison, um nur einige zu nennen. Wir sind froh, sein neustes Werk "Freak" über iTunes vertreiben zu dürfen.
Links: weiterführender Artikel:
19.12.2008 - Caroline Chevin "Feel Real"
buyTunes ist erfreut, nun auch Caroline Chevin in den Katalog aufnehmen zu dürfen. Vor mehr als 15 Jahren hat sich Caroline Chevin der Musik verschrieben und begeisterte seither nicht nur durch ihre aussergewöhnliche Stimme, sondern auch durch deren Wandelbarkeit. Ob auf Musicalbühnen («Ewigi Liebi»), auf dem Dancefloor («DJ Tatana»), als Self-Made-Frontfrau («Funky Monks») oder als Duettpartnerin für Schweizer Erfolgsbands («Mash») – Caroline Chevin hat in unterschiedlichsten Rollen bewiesen, was in ihr steckt: Eine der faszinierendsten Stimmen der Schweizer Musikszene.
Links: weiterführender Artikel:
09.12.2008 - "Love Man Riding" wird mit der Goldenen Schalplatte ausgezeichnet
Es ist uns eine besondere Freude, dass Philipp Fankhausers "Love Man Riding" am 9. Dezember in der Schweiz die Marke von 15'000 verkauften Einheiten überschritten hat und damit mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet wird! Congrats from buyTunes! Mehr dazu und den legendären Song "Well Hear It's Christmas" gibts >>hier.
Links: weiterführender Artikel:
|
TOP SELLERS |